Historie
1955
1955 gründete Arnold Damm die Firma Metalloberflächenveredelung Arnold Damm
und war bis 2007 noch als Inhaber tätig.

In den Anfängen befand sind die Firma in der Reihstr. 34 in Aachen und hatte eine Größe von ca. 300 m² und 6 Mitarbeiter.




1958
- Glanznickelanlage eingerichtet
- Glanzchrombad vergrößert
1959
- Hartchromanlage eingerichtet
1961
- 500 m² Werkhalle gebaut
- Trafohaus/Heizungsraum für Schnelldampferhitzer
- Verwaltungs und Mannschaftsräume
- Errichten der ersten Entgiftungsanlage
1964
Umzug in die Werkhalle Aachen-Haaren Nordstr. 8 (spätere Hergelsbendenstraße)


1966
- Arnold Damm wird vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Aachen
1968
- Betriebserweiterung
- Erweiterung der Entgiftungsanlage
- Wohn und Bürohaus erstellt
1970
- 20 Mitarbeiter
1972
Sohn Hans-Günter Damm besteht seine Meisterprüfung im Galvaniseur und Metallschleiferhandwerk

1976
- Einrichtung einer Chemisch-Nickelanlage
1978
- Einrichtung einer Eloxalanlage
1989
- Abbruch der Eloxalanlage
- Errichtung einer halbautomatischen 30m langen Galvanikstraße
- Bädergröße 3200 x 600 x 1300 m
1998
TÜV Zertifikat erhalten

2000
Betriebsgelände mit Werkhalle erworben – Erweiterung der Produtktionsfläche um 750 m²

2004
Arnold Damm erhält den goldenen Meisterbrief


Heute
Durch die enorme Nachfrage der qualitativen und kundenorientierten Arbeit vergrößert sich die Firma bis heute auf 5000 m² und beschäftigt zur Zeit 25 Mitarbeiter.